Schon der Verzicht auf den Arbeitsweg macht das Homeoffice klimafreundlich. Trotzdem versteckt sich auch im Heimbüro das eine oder andere Potenzial, um Energie einzusparen.
Die Elektromobilität boomt. In vielen Mehrfamilienhäusern ist die Frage nach Ladeinfrastruktur deshalb aktuell. Was gilt es zu beachten?
Kräuter können gut in Töpfe oder Kästen gepflanzt werden und auf dem Balkon ihr mediterranes Flair verbreiten. Mit diesen Tipps fällt die Ernte besonders reich aus.
Elektroautos gelten als sauber und klimafreundlich. Aber stimmt das wirklich? Was aktuelle Studien dazu sagen und welche Rolle der Schweizer Strommix spielt.
Selten war der Hauseigentümerverband (HEV) Thurgau politisch so aktiv und erfolgreich wie aktuell: Das brachte Präsident Stefan Mühlemann an der Delegiertenversammlung zum Ausdruck. Er stellte fest:...